Über Uns

50 Jahre Ernährungsexpertise

So fing alles an...

Schnitzer was founded in 1968 by the dentist Dr. Schnitzer, who made the wholefood philosophy accessible to large sections of the population through literature and products. Schnitzer has been offering long-life organic baked goods since 1996, initially exclusively wholefood products. The first expansion took place in 2002: A separate gluten-free organic production facility was put into operation. The second expansion took place in 2014/2015. A new production facility was built and put into operation at the end of 2015. Since then, over 30 different, self-developed gluten-free recipes have been produced there on a total of 7,000 square meters - with IFS Food (Higher Level) certification.

Der Anfang

1968

Gegründet am 1. März 1968 von Dr. Johann Schnitzer in St. Georgen. Als Mitbegründer der Vollwert-Philosophie war es sein Ziel Steingetreidemühlen für den Hausgebrauch anzubieten.

1970er

In den ersten Jahren der Unternehmung war Schnitzer darauf spezialisiert das Thema gesunde Ernährung in Büchern niederzuschreiben und die Gesellschaft aufzuklären. Der bis heute bestehende Geschäftszweig Haushaltsgetreidemühlen wurde in diesem Zusammenhang gegründet. Schnitzer ist zu dieser Zeit ein Pionier in der Entwicklung von Getreidemühlen für den Hausgebrauch. Schnitzer erfindet das Steinmahlwerk und entwickelt Mahlansätze für Küchenmaschinen.

1980er

Einführung des Partnerbäckerlizenzsystems, das bis zum heutigen Tag dafür sorgt, dass Schnitzer-Getreide auf den Steingetreidemühlen der selbstständigen Lizenzbäckereien frisch vermahlen und als 100%ige Vollkornmehl direkt im Anschluss nach Schnitzer-Rezepturen frisch verbacken wird.

1990er

Gründung eines neuen Geschäftsbereichs: Schnitzer wagte den Schritt in den Bereich von haltbaren, vollwertigen Backwaren für den Direktverzehr und vertreibt sie im Fachhandel.

1992

Umsetzung der EU-Bio-Verordnung in allen Unternehmensaktivitäten.

2003

Umzug der Firma Schnitzer von St. Georgen nach Offenburg

2006

Nach zweijähriger Entwicklungszeit gründet die Firma Schnitzer die Schnitzer Bräu GmbH & Co. KG und lanciert das glutenfreie Bio-Bräu. Ein Jahr später kommt Schnitzer Bräu Hirse-Lemon auf den Markt.

2015/2016

Umbau der Produktion und Erhöhung der Produktionskapazität um ein Dreifaches. Erfolgreicher Abschluss dieses Umzugs war die IFS-Zertifizierung unseres Unternehmens.

2016

Einführung der Produktlinie neo bakery. Traditionelles Backen vereint mit modernem Design zeichnet die Bio-Brotlinie aus und neue Maßstäbe für Brot und Brötchen werden gesetzt.

2018

Seit nunmehr 50 Jahren ist Schnitzer als erfolgreiches Unternehmen im Bereich gesunder Ernährung aktiv. Dies ist ein guter Anlass die Geschichte Revue passieren zu lassen und sich der Mission des Unternehmens und seinem gesellschaftlichen Zweck bewusst zu werden. Unsere Mission ist es auch in Zukunft, die genussvolle und ernährungsphysiologisch sinnvolle Ernährung jeden Tag weiter zu entwickeln - immer nach dem Leitsatz „intelligent ernähren, bewusst genießen.“
Der Anfang

1968

Gegründet am 1. März 1968 von Dr. Johann Schnitzer in St. Georgen. Als Mitbegründer der Vollwert-Philosophie war es sein Ziel Steingetreidemühlen für den Hausgebrauch anzubieten.

1970er

In den ersten Jahren der Unternehmung war Schnitzer darauf spezialisiert das Thema gesunde Ernährung in Büchern niederzuschreiben und die Gesellschaft aufzuklären. Schnitzer ist zu dieser Zeit ein Pionier in der Entwicklung von Getreidemühlen für den Hausgebrauch. Schnitzer erfindet das Steinmahlwerk und entwickelt Mahlansätze für Küchenmaschinen.

Was uns ausmacht


Schnitzer
Success
factors

REDUCED INGREDIENT LIST

Optimized production processes

Verzicht auf Künstliche Inhaltsstoffe

100% BIO-Produktion in Deutschland

IFS Food Certification

Family run company

In-house customer service

Nutrition expertise

UNSER TEAM

We are a motivated team of 150 employees and work every day to gain new knowledge about healthy, enjoyable, sensible - "intelligent" nutrition.

Mehr zum Team
STARTE MIT UNS DURCH
WERDE TEIL UNSERES TEAMS

Would you like to get started with us? Conquer the gluten-free market together with us? Produce to the highest quality standards? Then take a look at our vacancies, we might be looking for you.

Zu den offenen Stellen

Zertifikate

In spring 2016, Schnitzer was IFS certified and was even able to complete the certification process at a high level. IFS stands for International featured standard and refers to a set of "food, product and service standards".

IFS-Zetifikat

DZG-LICENSED


The crossed-out ear of corn is the internationally recognized symbol for gluten-free foods.

The Gluten Free symbol is a guarantee of quality. All manufacturers using it must comply with high production standards to ensure the safety of the licensed product. In Germany, monitoring is carried out by the German Celiac Society.

Zertifikat

CERTIFIED BY LACON

In order to be allowed to use the organic seal valid in the EU, the company and the products are subjected to special controls. The condition for the control, and thus for the use of the seal, is the compliance with set standards and the linkage with special conditions. The compliance with the criteria is guaranteed by a documentation obligation as well as regular taking and examination of product samples. Compliance with the regulations for all organic products in the EU is monitored by the respective responsible organic inspection body; in the case of additional use of an association seal, support and monitoring is carried out by the respective growers' association. Schnitzer is certified by Lacon according to the EU organic standards.

Zertifikat

Schnitzer GmbH's production in Offenburg has been certified according to the ZNU Standard for Sustainable Management since August 2, 2023. This means consistently and continuously describing and measuring all company activities from the perspective of sustainability and improving them in terms of sustainability. You can find more information in the Sustainability section.

Zertifikat

CLIMATE NEUTRAL SHIPPING

Sending parcels and letters produces greenhouse gases that accelerate climate change and can harm the environment. GOGREEN Versand supports internationally recognized climate protection projects to offset the emissions generated. With the climate-neutral shipping Schnitzer underlines the sustainable corporate philosophy and the attitude of the company to the protection and conservation of the environment.

As a cross-section of the range, nine Schnitzer products have been certified as low FODMAP by the independent Monash University in Australia. You can find more information on this hier.

Zertifikat

Sponsoring

Hier findest du alles über unser Sportsponsoring-Engagement